Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

weibliche Kopfbedeckung

См. также в других словарях:

  • Hut (Kopfbedeckung) — Verschiedene Hüte Hutabteilung im Centrum Warenhaus am Berliner Ostbahnhof in der DDR, 1981 …   Deutsch Wikipedia

  • Kleidung — Anziehsachen (umgangssprachlich); Sachen (umgangssprachlich); Outfit; Zeug (umgangssprachlich); Gewand; Garderobe; Kleider; Bekleidung; Klamotten ( …   Universal-Lexikon

  • Haube — Von der Haube als Kopfbedeckung des Kriegers (›Sturmhaube‹, ›Pickelhaube‹) leiten sich zahlreiche Redensarten her: Einem auf die Haube greifen (auch klopfen, fassen, kommen): einen kämpfend angreifen, ihn heftig verfolgen, ihm auf den Leib rücken …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Kalyptra — (gr. Ant.), 1) schleierähnliche weibliche Kopfbedeckung u. zugleich Theil des Oberkleides; 2) Mütze der Geistlichen in der Griechischen Kirche, die nicht Mönche sind …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bollenhut — Bollenhut,   zum Inbegriff der Schwarzwälder Tracht gewordene weibliche Kopfbedeckung aus Stroh mit roten (Mädchen) oder schwarzen (Frau) Wollbällen (»Bollen«). Entstanden um 1800 in den drei protestantischen Gemeinden (Gutach, Reichenbach in… …   Universal-Lexikon

  • Frauen im Alten Rom — Römisches Mädchen (um 50 n. Chr.) Über Jahrhunderte behandelte die Geschichtswissenschaft beim Blick auf das Antike Rom nur die von Männern bestimmte Geschichte. Erst seit wenigen Jahrzehnten beschäftigt sich die Forschung auch gezielt mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Frauen im Römischen Reich — Römisches Mädchen (um 50 n. Chr.) Im Vergleich zu Frauen in anderen antiken Gesellschaften hatten Frauen im Römischen Reich (dies bezieht sich nicht auf Sklavinnen) mehr Rechte, da ihr Leben nicht abseits der Öffentlichkeit stattfand wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Frauen im römischen Reich — Römisches Mädchen (um 50 n. Chr.) Im Vergleich zu Frauen in anderen antiken Gesellschaften hatten Frauen im Römischen Reich (dies bezieht sich nicht auf Sklavinnen) mehr Rechte, da ihr Leben nicht abseits der Öffentlichkeit stattfand wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Hut — Verschiedene Damenhüte …   Deutsch Wikipedia

  • Römische Frauen — Römisches Mädchen (um 50 n. Chr.) Im Vergleich zu Frauen in anderen antiken Gesellschaften hatten Frauen im Römischen Reich (dies bezieht sich nicht auf Sklavinnen) mehr Rechte, da ihr Leben nicht abseits der Öffentlichkeit stattfand wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Russisches Reich [1] — Russisches Reich. A) Lage, Grenzen u. Größe. Ausgebreitetstes Reich der Erde u. größtes, welches je die Welt sah (das Römische Reich war kaum 1/4 so groß); erstreckt sich über Osteuropa u. Nordasien, sowie über mehre Inseln zwischen Asien u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»